jemand, der den Geist kontrolliert und frei von Anhaftung und Abneigung ist, erreicht die göttliche innere Ruhe, auch wenn er die Sinnesobjekte benutztBhagavad gita
Diejenigen, die die äußeren Handlungsorgane zurückhalten, während sie weiterhin bei Sinnesobjekten im Geist verweilen, täuschen sich sicherlich selbst und sind Heuchler zu nennen.Verstand Aktion
Das Grübeln über Sinnesobjekte verursacht Anhaftung an sie. Anhaftung erzeugt Verlangen; Verlangen führt zu WutVerlangen Wut Bhagavad gita
Sinnesfreuden, die aus dem Kontakt mit den Sinnesobjekten entstehen, sind vergänglich, sie bringen nur Elend. Kein Weiser sucht bei ihnen Glück.Vergnügen Bhagavad gita Philosophie
Ein Devotee, der Meister seiner Sinne ist, ist bereit zur Emanzipation. Wer Versuchungen erliegt, bleibt in Sinnesobjekten verstrickt
Materielle Objekte, die Freude bereiten, bleiben außerhalb des Geistes. Sie und die Befriedigung, die sie geben, gelangen nur durch Vorstellungskraft in den Geist.Phantasie Verstand Vergnügen
Die Sinne erfahren von Natur aus Anhaftung und Abneigung gegen die Sinnesobjekte, werden aber nicht von ihnen kontrolliert, denn sie sind unsere FeindeBhagavad gita Weisheit Feindliche
Lass dich nicht von den Sinnen versklaven. Sie sollen dich nicht mit materiellen Wünschen binden, sondern dir mit Wahrnehmungen des Guten dienen, die Gott widerspiegeln.Gott Verlangen
Die Sinnesfreuden bringen flüchtiges Glück, aber schließen die Manifestation der subtilen, reineren und dauerhafteren Freuden ausGlück Vergnügen
Materielle Objekte und die Befriedigung materieller Wünsche sind zeitlich; daher ist alles Glück, das von ihnen herrührt, zeitlich begrenzt.Verlangen Glück
Der sinneshypnotisierte Mensch sieht nichts als die Welt und kann Gott nicht wahrnehmenGott Kurze Wahrnehmung